Das rund 66 Meter lange Fischereimotorschiff (FMS) „GERA“ ist nicht nur der letzte erhaltene Seitentrawler, sondern auch das einzige schwimmende Hochseefischerei-Museum in Europa.
Herzlich willkommen auf der Internetseite des Museumsverbandes Brandenburg e.V.
Offizielle Homepage von Schloss Tettnang. Hier finden Sie Informationen zu Öffnungszeiten, Eintrittspreisen, Führungen, mietbaren Räumen, Heiraten im Schloss sowie Wissenswertes und Amüsantes.
Im Norddeutschen Krippenmuseum in der Barlachstadt Güstrow sind ganzjährig Weihnachtskrippen aus aller Welt zu sehen.
Das Gedächtnis der Oberpfalz an zwei StandortenDas Bauernmuseum in Perschen: der Edelmannshof und das Freilandmuseum in Neusath
Die über 30 Gebäude aus sechs Jahrhunderten, stammen von verschiedenen Orten. Sie belegen die Entwicklung der Bauernhäuser Oberschwabens seit dem Ausgang des Mittelalters. Die Wohn- und Wirtschaftsräume geben einen Eindruck vom Leben und Arbeiten der Menschen, die hier einmal ihre Heimat hatten.
Im Oderbruch Museum Altranft präsentieren wir Ihnen das Oderbruch – sein einmaliges Wassersystem, seine Menschen und ländliche Kultur.
Osterburg zu Weida - Stammburg der Vögte zu Weida
Herzlich willkommen auf der Homepage des Traditionsvereins Papierfabrik Fockendorf e.V.
Historische, komplett erhaltene Produktionslinie für PapierZeugnis mehr als 300-jähriger Geschichte der Ostprignitz
Die Gedenkstätte Point Alpha bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten, jene Örtlichkeit zu erkunden, wo jederzeit der Dritte Weltkrieg hätte ausbrechen können.
Entdecken Sie das RADOM - Der höchste Punkt in Hessen
Ausstellungen der Stadt- und Regionalgeschichte Neubrandenburgs
Herzlich willkommen auf der Homepage des Reichsstadtmuseums Rothenburg ob der Tauber!
Rennsteigpark und Rennsteigbahn Schmiedefeld in Thüringen
Herzlich Willkommen im Roemer- und Pelizaeus-Museum in Hildesheim
Roger Loewig : Maler - Zeichner . Dichter
Das Erlebnismuseum Römer-Welt erwartet große und kleine Besucher mit einer interaktiven Ausstellung zum Leben am Limes.
Unser Museum hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Erbe der ersten öffentlichen Schmalspurbahn Deutschlands zu bewahren, die Geschichte zu erforschen, Relikte zusammentragen und ...
Willkommen auf den Informationsseiten des privaten Rundfunkmuseums Holtstiege.Das von Reinhold Holtstiege gegründete Museum wird auch nach dessen Tod in seinem Sinne fortgeführt und die außergewöhnliche Sammlung der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.Wir arbeiten daran dem Museum einen neuen Rahmen zu geben, der dem...
Diese Anfrage wurde in 0,02 Sekunden beantwortet.